Categories
Produkte & Materialien

Vorstellung der Eclipse – Kollektion

Die Firma Tai Ping Carpets, die wegen ihrer

maßgefertigten Luxusteppiche sowie ihrer Kooperation mit Architekten und Designern an prestigeträchtigen, internationalen Projekten über einen ausgezeichneten Namen verfügt, gibt die Einführung ihrer neuesten Kollektion “Eclipse” bekannt.

Die Eclipse-Kollektion bietet eine ganz neue Interpretation der traditionellen bildenden Künste Asiens und betont die avantgardistische Ästhetik, die westliche Kultur inspiriert. Durch Bewegung, Umfang, abstrakte Formen und optische Eindrücke fängt diese spannende Teppichkollektion den Übergang zu modernen asiatischen Einflüssen ein, während sie zugleich ganz im Zeichen des asiatischen Erbes und Brauchtums steht. Dekorative Elemente wie der Phoenix, gebogene Wellen und andere bildliche Darstellungen der Natur werden für den Einsatz in zeitgenössischen Interieurs übertragen. Design-Attribute, wie stilisierte Pinselstriche, Tintentropfen und Buntstift-Impressionen, veranschaulichen einen Fokus in der Hand des Künstlers. Die Kollektion präsentiert eine zarte Farbpalette von Grau-, Mint- und Goldtönen, die von kräftigeren Farben wie dem Gelbgrün „Chartreuse“ begleitet wird. Prächtige Woll- und Seidenstrukturen sorgen für matte und glänzende Effekte, die Licht und Bewegung in jedem Dessin einfangen.

“Auf meinen Reisen durch Asien haben mich die Modernität der Region und der avantgardistische Kunstansatz sowie deren Einfluss auf den Westen inspiriert”, so Yasmina Benazzou, Designdirektorin von Tai Ping Carpets. “Diese Kollektion will innovative Kreativität und moderne Ästhetik zelebrieren, dabei aber in der Tradition verwurzelt bleiben.”

Die Eclipse-Kollektion ist weltweit lieferbar und umfasst 14 verschiedene Dessins:

• APEX bezieht Inspiration aus althergebrachter Tuschpinselzeichnung. Der gestische Effekt des expressionistischen Musters entsteht durch großflächige dunkelblaue Seide, die über einer Graupalette verblasst.

Apex I_resize.jpg

• AXIS wird von einem Korallenfächer in diagonaler Bewegung inspiriert. Licht dringt durch die Elemente und schafft einen faszinierenden, leuchtenden und optischen Effekt, der durch Tupfer aus blauer Seide noch weiter vergrößert wird.

Axis I_resize.jpg

• CENTRUM ist ein minimalistische Design, in dem die Einfachheit der Komposition im Kontrast zur Ungleichmäßigkeit der Farben steht. Unterbrochene Linien, wo rauchiges Taupe auf Mint  trifft, fordern die symmetrische Anordnung heraus.

Centrum I_resize.jpg

• CONVERGENCE ist ein Herzstück der neuen Kollektion. Inspiriert von zerbrochenem Porzellan präsentiert sich das Dessin – zerbrochene Porzellanfiguren, die Drachen, Blumenmotive und Arabesken darstellen – mit dicker Wollschlinge in einer sanften Graupalette.

Convergence I_resize.jpg

• DISC ist eine Neu-Interpretation kreisförmiger Linien auf der farbigen Glasur eines Porzellantellers. Seiden- und Chartreuse Akzente leuchten auf mattem Wollhintergrund.

Disc I_resize.jpg

• DUALISM ist das Paradox der vollen Komposition und verblassenden Reliefverzierung. Eine rauchige Rosenquarzfärbung, Ton-in-Ton auf matter Seide und Wolle, betont die flüchtige Wirkung.

Dualism I_resize.jpg

• DUSK ist ein weiteres Herzstück der Kollektion. Dieses Dessin fängt eine traditionelle asiatische Landschaft ein, was als höchste Form der chinesischen Malerei gilt. Zarte Pflanzen werden zu einem besonderen Zeitpunkt in der Dämmerung mit dezenter und dunkler Farbpalette dargestellt.

Dusk I_resize.jpg

• HEMISPHERE wird von wolkigem Alabaster inspiriert. Die Transparenz und Adern des Minerals werden durch entsprechende Farben in blassem Mint und rauchigem Quarz und zwei unterschiedlichen Höhen von Wolle und matter Seide nachempfunden.

Hemisphere I_resize.jpg

• MAGNETIC gibt Bewegungslinien wider, die durch das Dessin vibrieren. Handgetuftet in einer lockeren Seide in rauchigem Rosenquarz betont die Konstruktion den Strom der Magnetfelder.

Magnetic I_resize.jpg

• OCCULTATION spielt auf einen Tintentropfen an, der in einem kreisförmigen, sich ausbreitenden Effekt gefangen ist. Im Dessin geht es um Abstraktion und Bewegung, was in unterschiedlichen Florhöhen dargestellt wird, mit Akzenten von matter Seide in einer einzigen, blass-grauen Farbe.

Occultation I_resize.jpg

• POLAR wird von linearen Strukturelementen inspiriert. Das Teppichmuster entsteht durch eine Nebeneinanderstellung von matter Seide und Flachs und soll spielerisches Licht auf Patina nachahmen.

Polar I_resize.jpg

• STATIC zeigt gestische Zeichenstiftstriche, wo unregelmäßige Linien von vier Wollfarben neben erhöhter Seide aufgenommen werden. Durch den Einsatz verschiedener Tufting-Richtungen erreicht die unterbrochene Komposition einen Zustand des Gleichgewichts.

Static I_resize.jpg

• UMBRA ist ein moderner Blick auf eine traditionelle asiatische Meereslandschaft, wo zwei symbolische Elemente aus alter Zeit – Himmel und Wellen – in einer matten Seidenmischung mit Flachs-Akzent zerfließen.

Umbra I_resize.jpg

• ZENITH ist ein zeitgenössisches Portrait eines wachsamen Phoenix aus der asiatischen Mythologie. Die anmutige Bewegung des Gefieders in Grautönen ruht auf einem üppigen Chartreuse-Seidenhintergrund.

Zenith I_resize.jpg

www.taipingcarpets.com

 

By Danica Maričić

Interior Designer and Integrated Marketing Communications Pro, Loving Writing and Photography, Passionate about Life & Style, “True Blue” Mediterranean Girl, Curious Traveller & Designer